Dr Med Rainer Stumpp 10 | Pneumologie
Dr Med Rainer Stumpp 5 | Pneumologie
Dr Med Reiner Stumpp Korten 28 Kopie | Pneumologie

Herzlich willkommen in der Facharztpraxis
für Pneumologie und Schlafmedizin

Ihr Lungenfacharzt in Bad Krozingen

Unter Pneumologie versteht man die Lehre von der Lungen- und Bronchialheilkunde, wir kümmern uns also insbesondere um Erkrankungen der Atmung. Schlafmedizin beinhaltet Erkrankungen und Störungen eines sehr wichtigen Drittels unseres Lebens, nämlich des Schlafes.

Sie finden unsere Praxis in den Räumen des Universitären Herz-Zentrums Freiburg-Bad Krozingen.

Auf unseren Seiten können Sie sich gerne vorab über unser Leistungsspektrum informieren.

Wir bieten Ihnen die modernsten diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten bei allen Erkrankungen der Atemwege und Allergien. Wir beraten und behandeln Sie auch bei Schlafstörungen und bieten Schlafmedizin im eigenen Schlaflabor Breisgau an mit dem Schwerpunkt auf schlafbezogene Atemstörungen.

Infos zu Sprechzeiten, Terminvergabe und Wartezeiten

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass es an manchen Tagen zu verlängerten Wartezeiten kommen kann.

Sprechzeiten

Montag 8-13 und 14-18 Uhr
Dienstag 8-12 und 13-18 Uhr
Mittwoch und Donnerstag 8-14 Uhr
Freitag 8-13 Uhr

Terminvereinbarung

Die Terminvereinbarung erfolgt ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung. Die Anmeldung per Fax bei dringenden Fragestellungen über Ihre Hausarztpraxis ist ebenfalls möglich.

Telefon 07633 - 402 5960
Fax 07633 - 402 5969

Praxisurlaube 2023

Für dieses Jahr haben wir folgende Urlaube geplant. An diesen Tagen ist unsere Praxis geschlossen.

11.04. - 14.04.2023
05.06. - 09.06.2023
21.08. - 08.09.2023
27.12. - 29.12.2023

Desweiteren haben wir wegen des Praxisumzugs geschlossen:

19.06. - vorausssichtlich incl. 27.06.2023

Aktuelles

Aufgrund der Änderung der Corona-Schutzmaßnahmen ist vorgesehen, dass die Maskenpflicht für Patienten und Besucher zum 07.04.2023 enden wird. Wir werden unsere Patientinnen und Patienten sowie Begleitpersonen jedoch auch nach diesem Datum weiterhin dazu auffordern in unserer Praxis im Wartebereich eine FFP2-Maske oder alternativ einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Diese Maßnahme dient zu Ihrem und unserem Schutz und ist ein Zeichen des Respekts gegenüber unserem Personal. Die Aufhebung der Maskenpflicht ist eine politische Entscheidung. Coronainfektionen sind aktuell und auch in Zukunft unverändert häufig zu erwarten. Unser Personal ist durch den täglich engen persönlichen Kontakt mit Menschen mit Atemwegserkrankungen einem besonders hohen Risiko für Atemwegsinfektionen ausgesetzt. Wir arbeiten sehr gerne für Sie.

In der Vergangenheit kam es jedoch immer wieder durch Ansteckung in der Praxis zu Corona-Infektionen bei unserem Praxispersonal. Dieses Infektionsrisiko wird durch das Tragen einer FFP-Maske reduziert. Wir bitten darum unsere Entscheidung zu beachten und diese Maßnahme nicht zu diskutieren.

Mometan kann unsere Praxis nur über einen gesonderten Eingang rechts vom Haupteingang des Herz-Zentrums im Souterrain-Bereich betreten werden, dort müssen Sie zunächst klingeln um eingelassen zu werden. Bitte beachten Sie entsprechend die Beschilderung. Wir gehen davon aus, dass Sie die Praxis bald wieder durch alle Eingänge in die Klinik erreichen können.

Für Menschen mit chronischen Erkrankungen der Atemwege ist gerade in Zeiten von Corona eine gewissenhafte Fortführung der verordneten Medikation von besonderer Bedeutung, nur so bleiben die Atemwege so gut wie möglich vor Angriffen durch Erreger geschützt. Dies gilt insbesondere für inhalierbare entzündungshemmende Kortisonpräparate bei Asthma und schwerer COPD. Bitte setzen Sie Ihre Medikamente keinesfalls ohne ärztliche Absprache ab.